Wenn du ein Stehschreibtisch benutzt, machst du es wahrscheinlich falsch. Egal, ob du sitzt oder stehst, dein Körper ist nicht dafür gemacht, über längere Zeit still zu stehen. Du musst aktiv bleiben.
Stehen ist trotzdem nicht so schlecht für dich wie Sitzen. Es gibt viele Vorteile, die ein Stehpult gegenüber einem herkömmlichen Schreibtisch mit sich bringt. Aber um das Beste aus deinem Stehpult herauszuholen, brauchst du eine Möglichkeit, dich in Bewegung zu halten.
Aber keine Sorge, das bedeutet nicht, dass du im Büro auf der Stelle joggen musst. Es gibt eine einfachere Möglichkeit, am Schreibtisch aktiv zu sein: Ein Balance Board!
Wir erklären dir warum ein balance Board an deinem Stehschreibtisch eine gute Idee ist
Du wirst viele kleine Bewegungen machen, und das ist gut für dich
Du hast wahrscheinlich schon bemerkt, dass du nach einer Weile an deinem Stehpult anfängst zu zappeln. Du fängst an, hin und her zu wippen, dein Gewicht zu verlagern, deine Füße hochzuheben und so weiter.
Das liegt daran, dass du nicht ganz still stehen sollst.
Mit einem Balance Board musst du nicht mehr so unbeholfen herumzappeln. Indem du dein Gleichgewicht auf dem Brett hältst, führst du sogenannte Mikrobewegungen aus, um dein Gleichgewicht zu halten.
Mikrobewegungen sind Bewegungen mit geringer Intensität, die dir helfen, dich wohl zu fühlen und die außerdem viele gesundheitliche Vorteile haben.
Wenn du jemals an deinem Stehpult zappeln musst, probiere ein Balance Board aus. Du wirst feststellen, dass du nicht mehr so viel zappeln musst und gleichzeitig einen Schritt in Richtung einer besseren Fitness machst.
Du kannst sogar die Balance Bretter selbst als lustige Art der Bewegung nutzen.
Du wirst Muskeln benutzen, die du vergessen hast
Wenn du ein Balanceboard mit einem Stehschreibtisch benutzt, wirst du Muskeln beanspruchen, die du vorher nicht kanntest. Um das Gleichgewicht auf dem Brett zu halten, werden Muskeln in deinen Beinen und in deinem Rumpf beansprucht, die du im Stehen nicht beanspruchen würdest.
Mit so genannte Stabilisierungsübungen, die deine Körpermitte trainieren und dir viele gesundheitliche Vorteile bringen, unter anderem ein besseres Gleichgewicht. Und das Beste daran ist, dass du sie alle während der Arbeit machst. Diese Übungen werden zur zweiten Natur.
Du bleibst wach
Hast du schon einmal hart gearbeitet, bist müde geworden und hast das Gefühl, dass du rausgehen und dich bewegen solltest?
Diese Müdigkeit kommt daher, dass du zu lange stillstehst. Wenn du zu lange stillstehst, wird dein Blutkreislauf weniger effizient, und das führt zu diesem nebligen Gefühl in deinem Kopf.
Aber ich verstehe schon, du bist ein viel beschäftigter Mensch. Du hast nicht die Zeit, alles stehen und liegen zu lassen und spazieren zu gehen. Da kommt ein Holz Balance Board ins Spiel!
Anstatt dich von deiner Arbeit zu entfernen, kannst du die Vorteile eines flotten Spaziergangs nutzen, indem du dein Gleichgewicht auf dem Board hältst. Die kleine Anstrengung, die es braucht, um dich stabil zu halten, hält dein Herz in Schwung, dein Blut in Bewegung und dein Gehirn scharf.
Ein gesundes Herz
All die kleinen Übungen, die du mit deinem Board machst, erhöhen deine Blutzirkulation, was neben anderen Vorteilen auch dazu beiträgt, dass dein Herz schlägt und gesund bleibt.
Das bedeutet aber nicht, dass du dich dabei verausgabst. Die einfachen kleinen Bewegungen, die du bei der Arbeit am Stehpult und auf dem Board machst, reichen gerade aus, um dich aktiv zu halten, ohne dich zu ermüden.
Falls du Wert auf ein gesundes Herz legest solltest du dir überlegen ein Balance Board für dein Stehschreibtisch zuzulegen.
Du verbesserst deine Haltung
Der Hauptgrund für einen Stehschreibtisch ist bei den meisten eine um die haltung im Alltag zu verbessern.
Es ist unnatürlich, lange Zeit still zu stehen, und du hast wahrscheinlich schon bemerkt, dass deine Schultern anfangen zu hängen oder dein Rücken sich unangenehm anfühlt, wenn du das über einen längeren Zeitraum tust.
Da ein Balance Board zu kleinen Bewegungen anregt, um das Gleichgewicht zu halten, wirst du merken, dass du dich nicht mehr unwohl fühlst, weil du so still stehst.
Stattdessen wirst du feststellen, dass sich deine Haltung verbessert, weil die Muskeln in deinem Rücken stärker werden. Sie können dich besser aufrecht halten.
Wenn du den ersten Schritt gemacht hast, um dich vom Sitzen am Schreibtisch zu lösen, bist du es dir schuldig, den nächsten Schritt zu machen und deine Haltung noch weiter zu verbessern.
Du wirst produktiver sein
Wir haben bereits die gesundheitlichen Vorteile eines Boards besprochen, aber ein Balance Board hilft dir auch, bei der Arbeit produktiver zu sein.
Die Energie, die du durch das Stehen auf dem Board aufrechterhältst, sorgt nicht nur dafür, dass du dich besser fühlst, sondern macht es auch einfacher, produktiv zu sein. Du musst keine wertvolle Zeit von deiner Arbeit abziehen, um aktiv zu bleiben.
Du wirst dich gut fühlen und besser sein in dem, was du tust!
Du wirst Spaß mit deinem Balance Board haben
Die gesundheitlichen Vorteile sind großartig und die gesteigerte Produktivität ist ein Plus, aber es macht auch einfach Spaß, ein Board mit deinem Stehpult zu benutzen.
Wenn du ein solches Board benutzt, wirst du dich immer wieder hin- und herlehnen und ausprobieren, was du mit deinem Board machen kannst. Es fühlt sich dann an wie ein Skateboard ohne Räder. Das ist eine tolle Zeit!
Du bist es dir selbst schuldig
Jetzt ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu machen und deine Stehpult-Erfahrung zu verbessern. Du weißt bereits, dass Stehpulte gut für dich sind, und jetzt kannst du sie noch besser machen, indem du ein Brett hinzufügst.
Wenn du dich besser fühlst, besser in Form bist, besser arbeiten kannst und deine Arbeit mehr Spaß macht, ist es an der Zeit, ein Balance Board zu kaufen. Du wirst froh sein, dass du es getan hast!
Hi, ich heiße Nikola-Tia! Meine Eltern kommen ursprünglich aus Südamerika, meine Mutter aus Brasilien, mein Vater aus Peru. Geboren bin ich aber in Deutschland. Deutsch und Kunst waren schon damals in der Schule meine Lieblingsfächer und nebenher immer zu basteln und neue Rezepte auszuprobieren – das liebe ich! Heute studiere ich Grafik & Design, möchte mich auf diesem Blog einmal so richtig austoben und euch an meinen neuesten Ideen, Rezepten und Beauty-Tipps teilhaben lassen!
Viel Freude, eure NiTI! 🙂