Rezepte & Kochen

Smoothies – simpel mehr Obst in deine Ernährung aufnehmen

Smoothies sind eine einfache Möglichkeit, deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Der beste Weg, die genauen Zutaten deines Smoothies zu kennen, ist, ihn selbst zu machen oder ihn in einer Smoothie Bar zusammenstellen lässt.

Alles, was du brauchst um einen Smoothie selbst zu machen, ist ein Mixer, Obst und eine Grundlage wie Wasser, Milch oder Joghurt.

Vitamine und Mineralstoffe in Smoothies

Es gibt sechs Kategorien von Früchten, die eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen enthalten: Zitrusfrüchte, Beeren, tropische Früchte, Steinfrüchte, Kernobst und Melonen.

Zitrusfrüchte wie Grapefruit, Orangen, Mandarinen und Zitronen enthalten große Mengen an Vitamin C, Kalium und Folsäure. Vitamin C unterstützt dein Immunsystem und synthetisiert Kollagen, das für den Aufbau deines Körpers wichtig ist. Kalium unterstützt deine Herzfunktion und trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei, während Folsäure gesunde Zellen fördert.

Zu den gesündesten und nährstoffreichsten Beeren gehören Blaubeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Cranberries und Trauben. Sie enthalten besondere Antioxidantien, die Entzündungen verringern, und Phytonährstoffe, die helfen, Krankheiten zu bekämpfen.

Zu den tropischen Früchten gehören Papaya, Kiwi, Ananas, Avocado, Kokosnuss, Granatäpfel, Bananen und Mangos. Diese Früchte enthalten in der Regel Vitamin C, Kalium, Folsäure und Mangan, was deine Knochen, deinen Blutzucker, deine Schilddrüse und deine Nerven gesund hält.

Gängige Steinfrüchte sind Kirschen, Aprikosen, Pfirsiche und Pflaumen. Sie liefern Beta-Carotin, Kalium und Vitamin C. Beta-Carotin fördert dein Sehvermögen und hilft dabei, dein Immunsystem zu unterstützen.

Zum Kernobst gehören Äpfel und Birnen, die Vitamin C und Kalium enthalten. Zu den Melonen gehören Wassermelone, Cantaloupe, Honigtau und Casaba, die alle ausreichend Vitamin C enthalten.

Ballaststoffe

Das Trinken von Fruchtsmoothies kann dir helfen, die empfohlene Menge an Ballaststoffen zu erreichen, die für Frauen 25 Gramm und für Männer 38 Gramm beträgt. Eine Portion Obst enthält normalerweise zwei bis vier Gramm Ballaststoffe, wobei Brombeeren, Birnen und Äpfel mit fünf bis sieben Gramm pro Portion die höchste Konzentration aufweisen. Die löslichen Ballaststoffe in Obst verlangsamen die Verdauung und können helfen, den Blutzucker zu kontrollieren und den Cholesterinspiegel zu senken.

Smoothies selbst herstellen – so gelingt es

Wenn du deinen eigenen Smoothie herstellst, kannst du eine Basis nach deinem Geschmack wählen. Du kannst Wasser, Milch, Sojamilch oder Joghurt zu den Früchten geben, um den Msoothie zu verdünnen.

Zu den gesünderen Optionen gehören Wasser, fettarme Milch oder fettarmer Joghurt, die für mehr Geschmack und Nährstoffe sorgen, ohne viele Kalorien zu haben. Das Wasser versorgt deinen Körper mit Flüssigkeit, die für den Stoffwechsel der Nahrung und den Transport der Nährstoffe notwendig ist. Fettarme Milchprodukte enthalten Kalzium und Vitamin D, die dazu beitragen, dass deine Knochen stark bleiben.

Smoothie-Tipps

Wenn du versuchst, abzunehmen oder ein gesundes Gewicht zu halten, können Smoothies als Ersatz für eine Mahlzeit verwendet werden, nicht als Ergänzung. Trinke zum Beispiel zum Frühstück einen Smoothie auf Milchbasis oder trinke einen Smoothie auf Wasserbasis als Zwischenmahlzeit. Frucht-Smoothies können eine gesunde Ergänzung zu jeder Mahlzeit sein, solange du die Portionen kontrollierst. Im Allgemeinen kann man sagen, dass Smoothies eine hervorragende Möglichkeit sind, mehr Obst und Gemüse in deinen Alltag zu integrieren.

Nikola-Tia

Hi, ich heiße Nikola-Tia! Meine Eltern kommen ursprünglich aus Südamerika, meine Mutter aus Brasilien, mein Vater aus Peru. Geboren bin ich aber in Deutschland. Deutsch und Kunst waren schon damals in der Schule meine Lieblingsfächer und nebenher immer zu basteln und neue Rezepte auszuprobieren – das liebe ich! Heute studiere ich Grafik & Design, möchte mich auf diesem Blog einmal so richtig austoben und euch an meinen neuesten Ideen, Rezepten und Beauty-Tipps teilhaben lassen!

Viel Freude, eure NiTI! :-)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert